Kunstmarkt
Die Saga der Familie Berlan geht weiter: Während Baron Haussmann die Stadt Paris für die Weltausstellungen rigoros umgestaltet, erweitern die Berlans ihre Geschäftstätigkeiten auf die Bereiche Fotografie, Drucktechniken und Mode weiter. Sie haben ein gutes Gespür für den Geist der Zeit, denn Künstler wie Claude Monet, die vom Salon gemieden werden, sehen in den neuen Erfindungen Chancen, ihre Werke als preiswerte Serigrafien zu verbreiten.
Die neue Epoche erzeugt viele Gewinner, aber auch zahlreiche Verlierer. Und sie wirkt bis in die Gegenwart, denn hundert Jahre später kommt es anlässlich einer Kunstauktion in Genf zu einem veritablen Skandal.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.