Author

Claude de Crébillon

Crébillon, der Jüngere, 1707-1777, lebte und arbeitete in Paris. Er wurde v. a. bekannt für seinen satirischen Roman Tanzaï et Néadarné oder Der Schaumlöffel, 1734. Dafür wurde er zu einer mehrwöchigen Kerkerhaft im Vincennes verurteilt. Als Redaktion auf "Das Sofa" wurde aus Paris verbannt. Crébillon genoss die Protektion der Madame de Pompadour, ihr verdankte er auch das Amt des königlichen Zensors, das zuvor schon sein Vater ausgeübt hatte. 1774 bis 1776 wirkte er auch als Theaterzensor.

Bücher des Autors