Vor über 560 Jahren erfand Gutenberg die moderne Druckpresse mit beweglichen Lettern. Das gedruckte Buch wurde so für breite Käuferschichten erschwinglich und bescherte dem Buchmarkt einen ersten Boom. Das Buch, als das „ideale Speichermedium“ (Umberto Eco), hat die Kultur Europas massgeblich geprägt. Reformation, Aufklärung, französische Revolution und Menschenrechte wären ohne dieses wunderbare Kulturgut undenkbar. Da die Digitalisierung alle Lebensbereiche erfasst, muss sich ein neu gegründeter Verlag anpassen. Die PRONG PRESS soll klein, aber fein sein; sie will sich Nischen suchen und mit originellen Büchern einen Platz im Buchmarkt sichern. In der Region produzierte und gedruckte Kleinauflagen bilden – zusammen mit originellen Autoren – dabei das Rückgrat. Themen wie Science Fiction, ostasiatische Literatur oder Sprachbücher und auch Non Books sprechen dabei gezielt völlig unterschiedliche Leser- und Käufer-Schichten an.
Die Bücher der PRONG PRESS werden professionell produziert, meistens in Embrach bei Medico Druck hergestellt und in der Schweiz über das Buchzentrum, in Deutschland und Österreich über die Südost Service GmbH vertrieben. Bei Bedarf arbeiten wir auch mit Partnern in der Herstellung zusammen: So ist unser DSCHILLY Chinesisch in Zusammenarbeit mit Carta Media, Seuzach, das Kinderbuch „Lina’s Reise“ in Kooperation mit dem Rex Verlag, Luzern entstanden. Anaëlle Clot, Grafikerin aus Lausanne, ist für die Gestaltung der Klappbroschuren verantwortlich und hat dem Verlag bereits nach knapp drei Jahren ein ganz eigenes Erscheinungsbild gegeben. Giovanni Ravasio geht für uns zweimal jährlich auf die Reise.
Anschrift: Prong Press Verlag
Kellersackerstrasse 14
8424 Embrach
Schweiz
Telefon: +41 44 865 07 70
E-Mail: info@prong-press.ch / www.prong-press.ch